Getrennt erziehen – Eltern bestärken
Neuer Kurs mit 6 Terminen: 14.02.2025 | 21.02.2025 | 28.02.2025
07.03.2025 | 14.03.2025 | 21.03.2025
Ist Ihr Alltag so anstrengend, dass Sie oftmals die Zeit mit Ihren Kindern nicht richtig genießen können?Schimpfen Sie viel, obwohl Sie das nicht wollen? Haben Sie mit Ihren Kindern immer wieder die gleichen Probleme?Wünschen Sie sich das anders?
Mit dem Kurs sollen allein/getrennt erziehende Eltern unterstützt werden.
6 Termine, Freitags von 16-18 Uhr (Kostenlos, mit Kinderbetreuung.
Workshop Kreatives Schreiben
Kreatives Schreiben kann bei der Bewältigung von Stress und Ängsten unterstützend wirken und das Wohlbefinden steigern. Am 07.10.2024 findet in der Zeit von 16:00-18:30 ein Schnupperworkshop für alleinerziehende Mütter und Väter statt. Das Angebot ist leider ausgebucht. Sie wünschen mehr davon? Wenden Sie sich gerne an uns.
Infos: alleinerziehend@diakonie-fuer-bielefeld.de; Telefon: 0170-2246719
Nicht verpassen! Am 24.09.2023 von 15:00-17:30 Uhr: Ein Infonachmittag für (Allein-)Erziehende in Bielefeld mit etwa 30 Infoständen.
Die ausführliche Beschreibung aller Akteur*innen finden Sie unter diesem Link.
Ausflug zum Abenteuerspielplatz am Sonntag, 15.09.2024 in der Zeit von 15:30-18:00 Uhr.
Kennt ihr schon den Abenteuerspielplatz „Alte Ziegelei“ an der der Apfelstraße?
Wir zeigen ihn euch! Während die Kinder den Spielplatz erkunden, haben die Eltern die Gelegenheit sich kennenzulernen und auszutauschen. Aufgrund des abenteuerlichen Geländes weisen wir darauf hin, dass Kinder unter 6 Jahren auf dem Spielplatz eng von dem Elternteil beaufsichtigt werden sollten. Danke für euer Verständnis!
Wir bitten um eine Anmeldung bis Freitag, 13.09.2024 unter 01702246719 oder alleinerziehend@diakonie-fuer-bielefeld.de
Sonntag, 07.07.2024, 15 – 18 Uhr, Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße
Pünktlich zum Ferienstart feiern wir unser 1. Sommerfest. Herzlich eingeladen sind alle alleinerziehenden Mamas und Papas mit ihren Kindern!
Gemeinsam essen, trinken, spielen, lachen, neue Menschen kennenlernen, Freundschaften schließen! Für die Kinder gibt es ausreichend Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die Mengen besser planen zu können, melden Sie sich gerne an.
Die Aufsichtspflicht vor, während und nach der Veranstaltung liegt bei den Eltern. Wir freuen uns auf Sie/euch!
Infos und Anmeldung bis zum 05.07. unter: alleinerziehend@diakonie-fuer-bielefeld.de, Telefon: 0170-2246719.
Sonntag, 23.06.2024, 15 Uhr, Theater am Alten Markt
Wie lange waren Sie nicht mehr im Theater? Jetzt gehen wir gemeinsam!
In „Die Alleinunterhalterin“ erzählt die Autorin Anne Jelena Schulte einen Tag im ganz normalen Familienwahnsinn einer Alleinerziehenden, der mit Herz, Humor und Live-Musik zur theatralen Sitcom wird. Mit Augenzwinkern und Augenringen, vor allem aber mit viel Empowerment, kommt dieses Thema, das für so viele Menschen Alltag ist, raus aus dem Schatten des Stigmas ins Scheinwerferlicht der Theaterbühne.
Der Theaterbesuch ist kostenpflichtig (ermäßigter Gruppenpreis, bitte bei der Lotsenstelle erfragen). Eine Anmeldung ist erforderlich. Kinder alleinerziehender Eltern zwischen 3 und 11 Jahren können während der Vorstellung betreut werden.
Infos und Anmeldung bis zum 12.06.2024 an: alleinerziehend@diakonie-fuer-bielefeld.de, Telefon: 0170-2246719.
Dienstag, 18.06. 2024, 15:30-17:30 Uhr
Spielplatztreff auf dem Spielplatz im Nordpark, Nähe Wallenbrücker Straße
Zusammen mit Anderen ist es auf dem Spielplatz und im Park noch viel schöner! Während die Kinder spielen und vielleicht schnell neue Freundschaften besiegeln, treffen die „Großen“ auf altbekannte und neue Gesichter und haben bei einer Tasse Kaffee ausreichend Gelegenheit zum Kennenlernen oder Wiedersehen.
Das Angebot wird gemeinsam vom Stammtisch für Alleinerziehende des Mehrgenerationenhauses/AWO Kreisverband, dem Alleinerziehendentreff des Kinderschutzbundes und der Lotsenstelle für Alleinerziehende durchgeführt. Eine Grundausstattung an Kaffee, Wasser, ein paar Picknickdecken werden mitgebracht. Weitere Snacks und Getränke nach Belieben bringen Sie bitte für sich, ihr Kind und gerne für die Gruppe mit. Bitte denken Sie auch an Tassen für Ihre Kinder und sich selbst.
Wichtig: Bei sehr schlechtem Wetter findet das Angebot im Grünen Würfel, 1. OG, Kesselbrink 2 statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos: alleinerziehend@diakonie-fuer-bielefeld.de, Telefon: 0170-2246719.
Dienstag, 14.05.2024, 16-17 Uhr,
Vortrag: Kinderzuschlag als Leistung für Familien mit kleinem Einkommen.
Die Familienkasse NRW Ost informiert über Voraussetzungen und Antragstellung des Kinderzuschlags (KIZ) und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Der Kinderzuschlag (KIZ) ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Anspruchsberechtigt sind Eltern, wenn sie genug für sich selbst verdienen, aber das Einkommen nicht oder nur knapp für ihre gesamte Familie reicht.
Die kostenlose Veranstaltung findet im Grünen Würfel, Kesselbrink 2 statt und erfolgt auf Einladung der Lotsenstelle für Alleinerziehende, Diakonie für Bielefeld gGmbH.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder alleinerziehender Eltern können während des Vortrags betreut werden, für die Kinderbetreuung ist eine Anmeldung bis zum 13.05.2024 erforderlich.
Infos: alleinerziehend@diakonie-fuer-bielefeld.de, Telefon: 0170-2246719.
Eine Stunde dem Alltag entfliehen!
Montags, 17:00-18:00 Uhr, 27.05.2024 bis 01.07.2024
In kleiner Runde lernen Sie Techniken zur Entspannung kennen, die Sie zuhause ganz einfach umsetzen können.
Mit Kinderbetreuung. Kostenfrei. Anmeldungen bitte an die Lotsenstelle für Alleinerziehende, alleinerziehend@diakonie-fuer-bielefeld. 0170-2246719.
„Geben und Nehmen – Gute Netzwerke finden- Gute Netzwerke bilden“.
Gerade als alleinerziehende Mutter oder als alleinerziehender Vater sind (neben institutionellen Hilfen) vor allem stabile persönliche Netzwerke und gute Kontakte hilfreich, um die vielfältigen Herausforderungen im Alltag besser meistern zu können. Doch passende Unterstützung im Umfeld zu finden, fällt oft nicht leicht.
In diesem Workshop gibt es einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, eigene Unterstützersysteme zu erkennen und Perspektiven zu erweitern. Neben Informationen, warum es uns Menschen oft schwer fällt, Hilfe anzunehmen, schauen wir gleichzeitig, wie die Balance zwischen „Geben und Nehmen“ besser gelingen kann.
In diesem Workshop besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu anderen Alleinerziehenden zu erschließen und gemeinsam Kraft zu tanken.
Mit Kinderbetreuung! Kostenfrei. Anmeldungen bitte an die Lotsenstelle für Alleinerziehende, alleinerziehend@diakonie-fuer-bielefeld. 0170-2246719
Getrennt erziehen- Eltern bestärken
Die Inhalte des Kurses entnehmen Sie bitte dem Flyer
… jeden Sonntag um 13:15 Uhr. Treffpunkt Wellbachschule, Schlehenweg 24, 33609 Bielefeld.
Nicht verpassen! Am 22.08.2023 von 15:00-17:30 Uhr: Ein Infonachmittag für (Allein-)Erziehende in Bielefeld mit mehr als 25 Infoständen.
Die ausführliche Beschreibung aller Akteur*innen finden Sie unter diesem Link.
Ein Angebot für alleinerziehende Mütter und Väter, die sich in einer belastenden
Situation Unterstützung wünschen. Das Training hilft, Balance herzustellen,
Bindung aufzubauen und Beziehung zu stärken.
Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun?
Melden Sie sich jetzt bei den neuen Kursen und Workshops an!
Es werden ausgewählte Themen der Notfallversorgung behandelt und viele praktische Übungen durchgeführt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung und ein Handbuch für Kindernotfälle.
Der Kurs ist kostenfrei und auf Wunsch mit Kinderbetreuung. Anmeldungen bitte an Lisa.steiner@bielefeld.de oder 0521-5134763
Mit dem Energiesoli unterstützt die Stiftung Alltagsheld:innen Alleinerziehende. Sprechen Sie uns an!
Jeder 2. Sonntag im Monat
10:30-12:30 Uhr auf dem Robinson-Spielplatz, Ehlentruper Weg in Bielefeld.
Eine Stunde dem Alltag entfliehen! Neuer Kurs startet im Frühjahr 2024!
In kleiner Runde lernen Sie Techniken zur Entspannung kennen, die Sie später ganz einfach zuhause anwenden können.
Mit Kinderbetreuung! Anmeldungen bitte an die Lotsenstelle für Alleinerziehende, alleinerziehend@diakonie-fuer-bielefeld.de,
0170-2246719
Sonntag, 19.03.2023
Von 11 – 14 Uhr in und am Grünen Würfel.
Kesselbrink 2, Bielefeld
Kursangebot für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung am 11.02.2023 von 10-15 Uhr.
Sonntag, 13.11.2022 von 11-14 Uhr im und am Grünen Würfel.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen